Ein sehr interessanter Bericht zum Thema "Junge Musliminnen und Schwimmunterricht".
Eigentlich fehlen einem da echt die Worte.....
http://www.tagesschau.de/inland/islamkonferenz102.html
Grüße aus "Queens"
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Finde ich in vielen Fällen auch wichtig und richtig.Popcorn hat geschrieben: Ganz unverhohlen räumt das Ministerium denn auch ein, das Thema vor allem wegen der öffentlichen Aufmerksamkeit auf die Agenda der Islam-Konferenz gesetzt zu haben. Auf Nachfrage von tagesschau.de sagte eine Sprecherin, die tatsächliche Zahl der vorliegenden Fälle habe nicht den Ausschlag gegeben: "Man sucht sich halt die medial interessanten Themen."
Wie wahr.Leon hat geschrieben: Aber heute..., man siehts den Leuten (allgemein) gerade im Sommer schon an, das die Ernährung und Bewegung nicht den geänderten Bedingungen angepast wurde.
DieWahrheit hat geschrieben:jetzt aufeinmal kommt ein regelrechter Islam-Bumm.
Das ist mir auch aufgefallen, aber ich bin nicht in einer Großstadt aufgewachsen, vielleicht liegt es daran, dass da der Gruppenzwang fehlt.DieWahrheit hat geschrieben:Komisch in meiner Zeit als ich etwas jünger war das alles nicht so streng Muslimas gingen schwimmen alles
Ist mir auch aufgefallen und ich habe mich schon oft gefragt warum. Klar, dass z.B. die meisten Aegypter noch nie Ski oder Schlittschuh gefahren sind, wundert mich nun ueberhaupt nicht, aber warum "Herumsitzen" eigentlich Volkssport ist verstehe ich nicht. Die Hitze ist eigentlich auch keine Erklaerung dafuer. Wenn ich da mit Thailand vergleiche: hier ist es mindestens genauso heiss, aber wenn man in Bangkok in oeffentliche Parks geht ist alles voller Leute, die Sport machen, auch recht alte Menschen, die eben walken. Es gibt in den Parks auch oeffentliche outdoor Muckibuden, es gibt oeffentliches Aerobic (kostenlos) und da nehmen viele daran teil. In Malaysia ist mir dann aufgefallen, dass es dort deutlich mehr uebergewichtige Menschen als in Thailand gibt. Ein wenig hat mich dann doch das Gefuehl beschlichen, dass da vielleicht doch ein Zusammenhang zum Islam besteht? Dass man Sport wohl als "unnuetze Zeitbeschaeftigung" empfindet. Nur will es nicht in meinen Kopf rein, warum man Sport als unnuetze Beschaeftigung empfindet, aber nicht Fernsehen.flora hat geschrieben:salam,
meine Einschätzung ist, dass die meisten Menschen aus orientalischen Ländern überhaupt kein Verhältnis zu Sport haben und auch keine Traditionen. da ist kaum einer Ski gefahren, Schlittschuh gelaufen, Radl gefahren etc., was in Deutschland selbst für meine Grossmütter (Jahrgang 1900) schon eine Selbstverständlichkeit war und was sie Zeit ihres Lebens betrieben haben.