In einigen Ländern passt "teacher" auch: zB in einigen skandinavischen Ländern werden die "Erzieherinnen" am besten bezahlt und haben auch die beste und längste Ausbildung, weil man findet, dass die Erziehung der kleinsten als Fundament am wichtigsten ist.
Ich würde mir wünschen, dass auch hier die Ausbildung den Anforderungen angepasst wird. Ehrlich gesagt, was mir hier Erzieherinnen schon im KIGA völlig unpädagogisches an den Kopf geworfen haben und wie hier immer noch Kinder von Ein-Eltern-Familien mit "Kartoffelfeuern nur mit Vätern" ausgegrenzt werden, das geht auf keine Kuhhaut mehr. Da frage ich mich schon, wie die durch ihre Ausbildung gekommen sind

Ich denke aber, jetzt wo immer mehr Bereiche der Grundschule in die KIGA-Zeit vorverlegt werden und die Förderung der kinder somit immer anspruchsvoller wird, wäre eine Umstrukturierung der Ausbildung wirklich wichtig.
Langfristig wird die Ausbildung der Erzieherin vermutlich ebenso in Form eines Studiums stattfinden, wie der der Grundschullehrerin. Die Prof.in die mich in Pädagogik geprüft hat, hatte auch noch kein Studium, um Grundschullehrerin zu werden, das ist gerade mal 50 Jahre her.