ich halte es für wichtig diese meinungsäußerung zu kritisieren, um zu verhindern, dass der zentralrat oder eine andere instanz beim nächsten mal nen schritt weiter geht.killyfisch hat geschrieben:Das Video ist nett![]()
Wenn nun aber der Zentralrat der Muslime wie geschehen die Karikaturen als blasphemischen Angriff kritisiert, ohne aber - unter Berufung auf den Blasphemieparagraphen - die Zeitungen und Webseiten, die sie veröffentlichen, zu verklagen, dann ist doch die Meinungsfreiheit gewährleistet. Es steht dann Meinung gegen Meinung.LEN hat geschrieben:nun, es kommt auch hier darauf an, wie kritisiert wird.
a: Die Karikaturen beleidigen den Islam (-> blasphemie steht immer noch unter strafe -> keine meinungsfreiheit)
b: Die Karikaturen beleidigen alle Moslems (-> rassismusvorwurf -> auch nicht gedeckt durch die meinungsfreiheit)
c: Die Karikaturen sind künstlerisch minderwertig und missverständlich (-> meinungsfreiheit nicht angegriffen)
a und b kann ich nicht akzeptieren, c dagegen schon.
sicher ist alles vom recht der freien meinungsäußerung abgedeckt, doch leider führen derartige einschüchterungsversuche oft zum erfolg, nämlich dem des vorauseilenden gehorsam in form der selbstzensur.