Tag 28: Dziriettes - Gebäck
(15 Stück)
Diese algerischen Küchlein sind etwas aufwändiger, aber dafür auch beeindruckend.
Teig:
220 g Mehl
1 Prise Salz
50 g Butter, geschmolzen
75 ml Wasser
Füllung:
500 g gemahlene Mandeln
250 g Puderzucker
2 EL Orangenblütenwasser
abgeriebene Schale einer Zitrone
2 große Eier
Sirup:
250 ml Wasser
150 g Zucker
2 EL Orangenblütenwasser
15 ganze Mandeln
1. Mehl und Salz mit Butter und Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, löffelweise mehr Wasser zugeben. Mit Klarsichtfolie abdecken und beiseite stellen.
2. Gemahlene Mandeln, Puderzucker, Orangenblütenwasser und Zitronenschale mischen, Eier einzeln untermischen. Tischtennisballgroße Bällchen formen und beiseite stellen.
3. Die Sirupzutaten aufkochen und 15 min bei niedriger Hitze köcheln lassen, beiseite stellen.
3. Währenddessen Ofen auf 180°C vorheizen. Teig auf bemehlter Oberfläche 2 mm dünn ausrollen und Kreise von 10 cm Durchmesser ausstechen. Je ein Mandelbällchen auf einem Teigkreis platzieren und den Teig um die Füllung schlagen; mit den Fingerspitzen die Teigränder in Falten legen. Mit je einer Mandel verzieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. 20 Minuten backen, bis das Gebäck leicht golden wird.
4. Jedes Küchlein in den Sirup tauchen, gut abtropfen lassen und falls gewünscht in Muffinförmchen servieren.
ETA: Ich habe sie eben nochmal gemacht, weil mir schwante, daß mir der Zettel mit meinen Notizen abhanden gekommen war. Also: Das Rezept ergibt 25 Küchlein, und dann bleibt noch Füllung übrig. 1 1/2EL Füllung pro Küchlein ist vielleicht etwas präziser als "tischtennisballgroß". Aus der restlichen Füllung einfach Kugeln rollen, Mandel aufsetzen und mitbacken, dann hat man noch ein paar Mandelmakronen - die müssen auch kein Sirupbad nehmen. Ich schlage auch vor, den Knetteig am Vorabend zuzubereiten und über Nacht im Kühlschrank zu lassen - es ist absolut unmöglich, einen nicht richtig entspannten Teig so hauchdünn auszurollen. Eine Stunde Ruhezeit reicht aber vermutlich auch. Die Sirupmenge ist eher klein, ich schlage vor, Ihr füllt ihn in eine Kaffeetasse, dann kann man die Küchlein sehr gut eintauchen. Und 20 Minuten macht sie sehr golden, ein Blick in den Ofen nach 15 Minuten ist ratsam. Gutes Gelingen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)