![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Ich bin seit einiger Zeit (so ungefähr seit fast 42 Jahren) spirituell verwirrt und ständig hin und her gerissen. Oft habe ich das auch hier zum Ausdruck gebracht.
Gerne würde ich einfach den Quran als das unverfälschte Wort Gottes anerkennen und annehmen, aber die Zweifel übermannen mich ständig. Früher hatte ich eine ziemlich lange Zeit viel darin studiert, gelesen, interpretiert, geforscht, mit inneren Peitschen versucht Klarheit zu finden,.... bis ich eine Pause einlegte. Auch wenn ich mich ganz klar als Monotheistin sehe und den Urgrund der quranischen Lehre als meinen Weg sehe, bleiben große Vorbehalte.
Einer der größten Gründe meiner Zweifel ist das Fehlen (also ich habe es nicht gefunden) der Feindesliebe als Grundgesetz des friedlichen Miteinanders im Quran. Als Christenmädchen war dieser Punkt immer sehr wichtig für mich. So wichtig, dass ich keinerlei Selbstschutz hatte und meine Qualitäten und Energien quasi zur freien Entnahme angeboten habe, was sicher auch nicht zielführend ist. Ein durch Eigenverantwortung geprägter Umgang damit wäre also schon empfehlenswert.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
Ich möchte dieses Thema hier mit der Bitte und auch Hoffnung öffnen, einen weiteren Blick zu erlangen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Feindesliebe
Wenn man sich dieses Artikel durchliest, so kann man feststellen, dass die Nächstenliebe nicht nur in der Bibel ein zentraler Punkt des Miteinanders ist.
Wie betrachtet ihr diesen zentralen Punkt?
Mit friedlichen Grüßen
Marion