Sind zwar keine Göttinen aber weibliche Personen an den man ein Beispiel nehmen kann."
Wir brauchen auch keine Göttinen, weil wir Gott nicht männlich besetzen sollen.
Sind zwar keine Göttinen aber weibliche Personen an den man ein Beispiel nehmen kann."
Nein,das ist nicht meine Meinung,den La illah illallah.Mechthild hat geschrieben:Sind zwar keine Göttinen aber weibliche Personen an den man ein Beispiel nehmen kann."
Wir brauchen auch keine Göttinen, weil wir Gott nicht männlich besetzen sollen.
verstehe ich jetzt auch nicht .....DieWahrheit hat geschrieben:Nein,das ist nicht meine Meinung,den La illah illallah.Mechthild hat geschrieben:Sind zwar keine Göttinen aber weibliche Personen an den man ein Beispiel nehmen kann."
Wir brauchen auch keine Göttinen, weil wir Gott nicht männlich besetzen sollen.
Nicht? So mit langem weißen Bart auf nem Stuhl auf ner Wolke und um ihn herum Aloisus: "luja sog i" (oder so ähnlich..)Sakura hat geschrieben:gott ist doch kein mann
das war ziemlich gutMaja hat geschrieben: Aloisus: "luja sog i"
Ja klar, natürlich gab es auch grausame Rituale. Die Menschen der Antike waren zwar als Polytheisten religiös zumeist toleranter und friedlicher, aber davon abgesehen nicht minder aggressiv oder gewalttätig oder kriegslüstern als die Menschen heute. Rom z.B. hat quasi non-stop Kriege geführt, von wegen pax romana!DieWahrheit hat geschrieben: "Na ja,in dieser Zeit gab es aber auch grausame Rituale,
aber ich weiss was Du meintest,das weibliche fehlt aber was ist mit Maria (Maryam) Aischa,Fatima Zahra,Khadijah.
Sind zwar keine Göttinen aber weibliche Personen an den man ein Beispiel nehmen kann."
Wassalam
fatma hat geschrieben:Ja klar, natürlich gab es auch grausame Rituale. Die Menschen der Antike waren zwar als Polytheisten religiös zumeist toleranter und friedlicher, aber davon abgesehen nicht minder aggressiv oder gewalttätig oder kriegslüstern als die Menschen heute. Rom z.B. hat quasi non-stop Kriege geführt, von wegen pax romana!DieWahrheit hat geschrieben: "Na ja,in dieser Zeit gab es aber auch grausame Rituale,
aber ich weiss was Du meintest,das weibliche fehlt aber was ist mit Maria (Maryam) Aischa,Fatima Zahra,Khadijah.
Sind zwar keine Göttinen aber weibliche Personen an den man ein Beispiel nehmen kann."
Wassalam
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich gerne den Polytheismus wieder hätte. Es gibt zwar so seltsame Strömungen im Feminismus, die die sog. "Göttin" verehren (ich bin nicht up to date, vielleicht war das mehr ne Chose aus den 70ern/80ern), aber das meine ich gar nicht. Ich meinte eher, dass es schade ist, dass nicht mehr auch der weibliche Aspekt Gottes Beachtung findet. Gibt da christlicherseits ein interessantes Buch (Begleitbuch einer Austellung, die ich leider nicht gesehen habe), das da wenigstens mal darauf eingeht:
http://www.amazon.de/Gott-weiblich-verb ... 777&sr=8-2
Ich finde es als Frau eben etwas enttäuschend, natürlich sagt ihr alle hier, Allah/Gott sei doch schließlich kein Mann, aber dennoch wird Gott zumeist als "Mann" visualisiert. Man denke auch nur an die 99 Namen Gottes im Islam. Also ich finde, die meisten dieser Eigenschaften klingen ziemlich männlich.
Und auch die wichtigsten Personen des Glaubens sind halt Männer. Mohammed, die Propheten. Und auch bei den Christen... da inkarniert sich Gott schon mal in einem Menschen und was ist das für ein Mensch? Klar, ein Mann.... wer hätte das gedacht?!
Maria? Nun ja, also für meinen Geschmack ist und bleibt die Figur der Maria eher schwach und unwichtig, was den Glauben anbelangt. Die antiken Göttinnen hatten Power, MAcht und Stärke, sie waren sowohl gut wie böse, Maria ist halt irgendwie too good to be true, so edel wie sonst kaum eine Frau sein könnte. Die perfekte Übermutter. Bei den islamischen Frauengestalten gefällt mir nur Chadidscha.
In einem Buch über den Islam las ich mal die Frage, wieso Goot sich angeblich nie eine Frau als Prophetin erwählt habe. Der Autor antwortete: Weil das für eine Frau zu anstrengend und gefährlich gewesen sei. Och nö! Wer soll das noch glauben?
Liebe Grüße
Fatma
In einem Buch über den Islam las ich mal die Frage, wieso Goot sich angeblich nie eine Frau als Prophetin erwählt habe. Der Autor antwortete: Weil das für eine Frau zu anstrengend und gefährlich gewesen sei. Och nö! Wer soll das noch glauben?
Und was ist deine Antwort auf diese Frage?fatma hat geschrieben: In einem Buch über den Islam las ich mal die Frage, wieso Goot sich angeblich nie eine Frau als Prophetin erwählt habe. Der Autor antwortete: Weil das für eine Frau zu anstrengend und gefährlich gewesen sei. Och nö! Wer soll das noch glauben?
Jaja, deswegen soll die Frau sich ja auch nicht waschen und keine Marmelade kochen wenn sie ihre Tage hat.Na ja mir ist es egal ob Mann oder Frau,vielleicht weil die Frau auch die Periode hat,und nicht immer so kann wie sie will,wegen den weiblichen Hormonen halt.