Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Was Überraschendes herausgefunden? Ist der Islam doch anders, als Du denkst? (für Gäste lesbar.)
Benutzeravatar
Mechthild
unsere Päpstin
unsere Päpstin
Beiträge: 2340
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 18:54

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von Mechthild »

Sind zwar keine Göttinen aber weibliche Personen an den man ein Beispiel nehmen kann."

Wir brauchen auch keine Göttinen, weil wir Gott nicht männlich besetzen sollen.
DieWahrheit

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von DieWahrheit »

Mechthild hat geschrieben:
Sind zwar keine Göttinen aber weibliche Personen an den man ein Beispiel nehmen kann."

Wir brauchen auch keine Göttinen, weil wir Gott nicht männlich besetzen sollen.
Nein,das ist nicht meine Meinung,den La illah illallah.
Benutzeravatar
Mechthild
unsere Päpstin
unsere Päpstin
Beiträge: 2340
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 18:54

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von Mechthild »

Verstehe ich jetzt nicht, was meinst du genau? :?:
Maymuna
Forums-Mufti
Forums-Mufti
Beiträge: 1957
Registriert: So 18. Mai 2008, 20:21
Wohnort: Athen

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von Maymuna »

Ich glaube sie meinte, dass sie nicht sagen wollte, dass wir Göttinen bräuchten. Ich denke das wollte sie klarstellen, falls das jemand so verstanden haben sollte.
Sakura

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von Sakura »

DieWahrheit hat geschrieben:
Mechthild hat geschrieben:
Sind zwar keine Göttinen aber weibliche Personen an den man ein Beispiel nehmen kann."

Wir brauchen auch keine Göttinen, weil wir Gott nicht männlich besetzen sollen.
Nein,das ist nicht meine Meinung,den La illah illallah.
verstehe ich jetzt auch nicht .....

gott ist doch kein mann :confused:
Benutzeravatar
Mechthild
unsere Päpstin
unsere Päpstin
Beiträge: 2340
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 18:54

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von Mechthild »

Sag ich doch!
Aber es gibt genug Leute, denen die Kinnlade runterfällt, wenn man ihnen das erzählt.
Benutzeravatar
Maja
Forums-Mufti
Forums-Mufti
Beiträge: 1345
Registriert: Do 21. Dez 2006, 14:01
Wohnort: nähe FFM

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von Maja »

Sakura hat geschrieben:gott ist doch kein mann :confused:
Nicht? So mit langem weißen Bart auf nem Stuhl auf ner Wolke und um ihn herum Aloisus: "luja sog i" (oder so ähnlich..) :tuedeltue:
Maja

Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg. MAHATMA GANDHI
Sakura

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von Sakura »

Maja hat geschrieben: Aloisus: "luja sog i"
das war ziemlich gut :clapp:

sorry gott ist doch kein mann mit bart und schniedel :roll: ich hab eigentlich beim lesen des korans überhaupt nicht so das gefühl das gott eine männliche person darstellt - das verleitet die bibel mit dem wort vater noch eher dazu

:confused:
fatma

Re: Luise - Eine deutsche Muslima

Beitrag von fatma »

DieWahrheit hat geschrieben: "Na ja,in dieser Zeit gab es aber auch grausame Rituale,
aber ich weiss was Du meintest,das weibliche fehlt aber was ist mit Maria (Maryam) Aischa,Fatima Zahra,Khadijah.
Sind zwar keine Göttinen aber weibliche Personen an den man ein Beispiel nehmen kann."

Wassalam
Ja klar, natürlich gab es auch grausame Rituale. Die Menschen der Antike waren zwar als Polytheisten religiös zumeist toleranter und friedlicher, aber davon abgesehen nicht minder aggressiv oder gewalttätig oder kriegslüstern als die Menschen heute. Rom z.B. hat quasi non-stop Kriege geführt, von wegen pax romana!

Ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich gerne den Polytheismus wieder hätte. Es gibt zwar so seltsame Strömungen im Feminismus, die die sog. "Göttin" verehren (ich bin nicht up to date, vielleicht war das mehr ne Chose aus den 70ern/80ern), aber das meine ich gar nicht. Ich meinte eher, dass es schade ist, dass nicht mehr auch der weibliche Aspekt Gottes Beachtung findet. Gibt da christlicherseits ein interessantes Buch (Begleitbuch einer Austellung, die ich leider nicht gesehen habe), das da wenigstens mal darauf eingeht:

http://www.amazon.de/Gott-weiblich-verb ... 777&sr=8-2

Ich finde es als Frau eben etwas enttäuschend, natürlich sagt ihr alle hier, Allah/Gott sei doch schließlich kein Mann, aber dennoch wird Gott zumeist als "Mann" visualisiert. Man denke auch nur an die 99 Namen Gottes im Islam. Also ich finde, die meisten dieser Eigenschaften klingen ziemlich männlich.

Und auch die wichtigsten Personen des Glaubens sind halt Männer. Mohammed, die Propheten. Und auch bei den Christen... da inkarniert sich Gott schon mal in einem Menschen und was ist das für ein Mensch? Klar, ein Mann.... wer hätte das gedacht?!

Maria? Nun ja, also für meinen Geschmack ist und bleibt die Figur der Maria eher schwach und unwichtig, was den Glauben anbelangt. Die antiken Göttinnen hatten Power, MAcht und Stärke, sie waren sowohl gut wie böse, Maria ist halt irgendwie too good to be true, so edel wie sonst kaum eine Frau sein könnte. Die perfekte Übermutter. Bei den islamischen Frauengestalten gefällt mir nur Chadidscha.

In einem Buch über den Islam las ich mal die Frage, wieso Goot sich angeblich nie eine Frau als Prophetin erwählt habe. Der Autor antwortete: Weil das für eine Frau zu anstrengend und gefährlich gewesen sei. Och nö! Wer soll das noch glauben?

Liebe Grüße
Fatma
DieWahrheit

Re: Luise - Eine deutsche Muslima

Beitrag von DieWahrheit »

fatma hat geschrieben:
DieWahrheit hat geschrieben: "Na ja,in dieser Zeit gab es aber auch grausame Rituale,
aber ich weiss was Du meintest,das weibliche fehlt aber was ist mit Maria (Maryam) Aischa,Fatima Zahra,Khadijah.
Sind zwar keine Göttinen aber weibliche Personen an den man ein Beispiel nehmen kann."

Wassalam
Ja klar, natürlich gab es auch grausame Rituale. Die Menschen der Antike waren zwar als Polytheisten religiös zumeist toleranter und friedlicher, aber davon abgesehen nicht minder aggressiv oder gewalttätig oder kriegslüstern als die Menschen heute. Rom z.B. hat quasi non-stop Kriege geführt, von wegen pax romana!

Ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich gerne den Polytheismus wieder hätte. Es gibt zwar so seltsame Strömungen im Feminismus, die die sog. "Göttin" verehren (ich bin nicht up to date, vielleicht war das mehr ne Chose aus den 70ern/80ern), aber das meine ich gar nicht. Ich meinte eher, dass es schade ist, dass nicht mehr auch der weibliche Aspekt Gottes Beachtung findet. Gibt da christlicherseits ein interessantes Buch (Begleitbuch einer Austellung, die ich leider nicht gesehen habe), das da wenigstens mal darauf eingeht:

http://www.amazon.de/Gott-weiblich-verb ... 777&sr=8-2

Ich finde es als Frau eben etwas enttäuschend, natürlich sagt ihr alle hier, Allah/Gott sei doch schließlich kein Mann, aber dennoch wird Gott zumeist als "Mann" visualisiert. Man denke auch nur an die 99 Namen Gottes im Islam. Also ich finde, die meisten dieser Eigenschaften klingen ziemlich männlich.

Und auch die wichtigsten Personen des Glaubens sind halt Männer. Mohammed, die Propheten. Und auch bei den Christen... da inkarniert sich Gott schon mal in einem Menschen und was ist das für ein Mensch? Klar, ein Mann.... wer hätte das gedacht?!

Maria? Nun ja, also für meinen Geschmack ist und bleibt die Figur der Maria eher schwach und unwichtig, was den Glauben anbelangt. Die antiken Göttinnen hatten Power, MAcht und Stärke, sie waren sowohl gut wie böse, Maria ist halt irgendwie too good to be true, so edel wie sonst kaum eine Frau sein könnte. Die perfekte Übermutter. Bei den islamischen Frauengestalten gefällt mir nur Chadidscha.

In einem Buch über den Islam las ich mal die Frage, wieso Goot sich angeblich nie eine Frau als Prophetin erwählt habe. Der Autor antwortete: Weil das für eine Frau zu anstrengend und gefährlich gewesen sei. Och nö! Wer soll das noch glauben?

Liebe Grüße
Fatma

Na ja mir ist es egal ob Mann oder Frau,vielleicht weil die Frau auch die Periode hat,und nicht immer so kann wie sie will,wegen den weiblichen Hormonen halt. :tuedeltue:
peaceful

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von peaceful »

In einem Buch über den Islam las ich mal die Frage, wieso Goot sich angeblich nie eine Frau als Prophetin erwählt habe. Der Autor antwortete: Weil das für eine Frau zu anstrengend und gefährlich gewesen sei. Och nö! Wer soll das noch glauben?
:lol: :lol: :lol:
Ein kleines Puzzleteil, von meinem Bild an Beweisen ......... ;)
adaia

Re: Luise - Eine deutsche Muslima

Beitrag von adaia »

fatma hat geschrieben: In einem Buch über den Islam las ich mal die Frage, wieso Goot sich angeblich nie eine Frau als Prophetin erwählt habe. Der Autor antwortete: Weil das für eine Frau zu anstrengend und gefährlich gewesen sei. Och nö! Wer soll das noch glauben?
Und was ist deine Antwort auf diese Frage?
Benutzeravatar
Mechthild
unsere Päpstin
unsere Päpstin
Beiträge: 2340
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 18:54

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von Mechthild »

Neulich habe ich gelesen, dass eines der hebräischen Worte für Barmherzigkeit, "rahamim" von "rehem"= Gebärmutter stammt. Gibt es im Arabischen eine ähnliche Verbindung für "al-rahim"? Wenn ja, wäre es doch sehr interessant zu erfahren, wie vielen Muslimen es eigentlich bewusst ist, dass sie Gott ständig als "die Gebärende" bezeichnen (und ihm gleichzeitig die Zeugungsfähigkeit absprechen).

Gott im Koran ist für mich immer männlich-herb geblieben. Vielleicht, weil sich immer der predigende Mohammed dazwischendrängt und alles ins Männliche verfärbt.
Na ja mir ist es egal ob Mann oder Frau,vielleicht weil die Frau auch die Periode hat,und nicht immer so kann wie sie will,wegen den weiblichen Hormonen halt.
Jaja, deswegen soll die Frau sich ja auch nicht waschen und keine Marmelade kochen wenn sie ihre Tage hat. :?
Benutzeravatar
Beate
Administratorin
Administratorin
Beiträge: 11265
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 14:59

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von Beate »

mal andersherum gefragt, welche Männer hätten denn eine Frau als Prophetin akzeptieren können?
@Mechthild, im Arabischen ist es genauso. Rahim heißt auch Gebärmutter.
Sure 18
[103] Sprich: "Sollen Wir euch die nennen, die bezüglich ihrer Werke die größten Verlierer sind?
[104] "Das sind die, deren Eifer im irdischen Leben in die Irre ging, während sie meinen, sie täten gar etwas Gutes."
Benutzeravatar
Mechthild
unsere Päpstin
unsere Päpstin
Beiträge: 2340
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 18:54

Re: Jesus und Muhammad/Bibel und Qur'an und sonstiges

Beitrag von Mechthild »

Und was sagt der Durchschnittsmuslim dazu, wenn man ihm das unter die Nase reibt?
Antworten