Es ist nicht unsere Art, etwas zu machen, nur um eine Belohnung zu bekommen.UmmAbdurrahman hat geschrieben:@adaia: wenn er´s macht, weil`s Sunnah ist, kriegt er aber ne extra Belohnung dafür: eine fürs Helfen und eine für "nach Sunnah leben"

Es ist nicht unsere Art, etwas zu machen, nur um eine Belohnung zu bekommen.UmmAbdurrahman hat geschrieben:@adaia: wenn er´s macht, weil`s Sunnah ist, kriegt er aber ne extra Belohnung dafür: eine fürs Helfen und eine für "nach Sunnah leben"
Allah weis wer etwas tut vom tiefsten Herzen oder ob es jemand macht weil er belohnt werden möchte!malaika hat geschrieben:Ich glaube ja sowieso nicht an das Belohnungsprinzip und finde diese Art des Glaubens schrecklich.
Aber da im Islam die Absicht zählt, würde ich meinen, dass etwas, das man aus freien Stücken tut, weil man es für moralisch richtig hält, höher belohnt würde als etwas, das man tut, um einer Strafe zu entgehen oder eine Belohnung zu bekommen.
Also zum Beispiel ein Mann, der hilft, weil es "Sunna ist" und er sich Pluspunkte dafür verspricht, müsste meiner Meinung nach eine viel kleinere Belohnung bekommen als einer, der sich um Haushalt, Kinder etc. kümmert, weil er seine Frau als gleichberechtigte Partnerin ansieht und es als nicht recht empfindet, dass all das ihre Aufgabe sein soll.
killyfisch hat geschrieben:Sag mal - sprichst du da etwa von deinem Mann?Arife hat geschrieben: Aber so ist es für mich nur leeres Gerede. Gerade die Männer die dazu neigen ihre Frauen wie Perlen oder Diamanten zu beschreiben, haben aber dennoch kein Problem damit dass sie hochschwanger ihn und sämtliche Freunde bekochen darf inkl. ständig in die Küche laufen zum Tee holen. Also Diamanten würde man nicht so abnutzen
malaika hat geschrieben:Ich glaube ja sowieso nicht an das Belohnungsprinzip und finde diese Art des Glaubens schrecklich.
Aber da im Islam die Absicht zählt, würde ich meinen, dass etwas, das man aus freien Stücken tut, weil man es für moralisch richtig hält, höher belohnt würde als etwas, das man tut, um einer Strafe zu entgehen oder eine Belohnung zu bekommen.
Also zum Beispiel ein Mann, der hilft, weil es "Sunna ist" und er sich Pluspunkte dafür verspricht, müsste meiner Meinung nach eine viel kleinere Belohnung bekommen als einer, der sich um Haushalt, Kinder etc. kümmert, weil er seine Frau als gleichberechtigte Partnerin ansieht und es als nicht recht empfindet, dass all das ihre Aufgabe sein soll.
maryamberlin hat geschrieben:ich finde wir(Frauen) sollten nicht immer davon reden, ob der Mann im Haushalt "hilft" oder "nicht hilft", sondern ob er seinen Anteil an den häuslichen Arbeiten übernimmt. Indem wir diese Arbeit beim immer als "Hilfe" bezeichnen, implizieren wir doch gleichzeitig, dass die eigentliche Verantwortung bei uns Frauen liegt.
Und gerade wenn Frau auch berufstätig ist, sehe ich eigentlich gar keinen Grund, warum der Mann im Haushalt nur "helfen" soll.
Ganz genau! Ich störe mich an dem Begriff "helfen" in dem Zusammenhang auch immer, aus dem gleichen Grund.maryamberlin hat geschrieben:ich finde wir(Frauen) sollten nicht immer davon reden, ob der Mann im Haushalt "hilft" oder "nicht hilft", sondern ob er seinen Anteil an den häuslichen Arbeiten übernimmt. Indem wir diese Arbeit beim immer als "Hilfe" bezeichnen, implizieren wir doch gleichzeitig, dass die eigentliche Verantwortung bei uns Frauen liegt.
Und gerade wenn Frau auch berufstätig ist, sehe ich eigentlich gar keinen Grund, warum der Mann im Haushalt nur "helfen" soll.
Dein Mann ist nicht zufällig Afrikaner?Nada hat geschrieben: Aber kochen lassen würde ich ihn nun wirklich nicht,also jemand der Nudeln 45 min lang kochen lässt,den sollte man nicht in die Küche lassen!!!!!!!
Wolllen wir NICHT?Nada hat geschrieben: Wir wollen ja mal nicht alle Männer runter machen
Ich denke, dass es hier ganz eindeutig ein Definitionsproblem gibt.UmmAbdurrahman hat geschrieben:Also, soll ich euch was sagen, Hauptsache er hilft überhaupt - warum auch immer.
Die Mehrheit tut es ja eben nicht - nicht für Belohnung und nicht mit der Absicht zu helfen - sie tun es einfach gar nicht.