-
Karkadeh (Ägypten)
mit Minze und Zitrone

Man braucht:
- Tee aus Hibiskusblüten
- Wasser
- Zucker
Entscheidend für die Qualität des Tees ist die Zusammensetzung der Teemischung.
Sie sollte wirklich nur aus Hibiskusblüten bestehen. Im Handel wird gerne Hibiskustee
angeboten, der sich bei näherem Hinsehen als Kräutermischung mit Hibiskusblütenanteil
entpuppt. Dieser Tee eignet sich nicht für den ägyptischen Karkadeh. Ich habe die
Teemischung im Fachhandel bekommen.
Man erhitzt einen Liter Wasser. Sobald das Wasser kocht, gibt man einen Esslöffel Hibiskusblütentee hinzu und lässt das Ganze einmal kurz aufkochen. Dann nimmt man den Tee von der Herdplatte und lässt ihn für mindestens 5 Minuten ziehen. Es darf auch ruhig länger sein. Der Tee wird dadurch nicht bitter. Dann gießt man das Ganze durch ein Sieb in eine Teekanne. Nun kann man Zucker nach Belieben hinzufügen. Den Tee abkkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen. Den Tee gekühlt servieren.
Wer mag, kann den Tee mit einem Spritzer Zitronen- oder Limettensaft
servieren oder auch mit ein paar Minzblättern. Außerdem kann man den Zucker
weglassen. Ich mag den Tee am liebsten ungesüßt, dafür aber richtig gekühlt.